Die Schulleitung führt die Berufsfachschule Winterthur in allen pädagogischen, personellen, finanziellen und administrativen Belangen und vertritt diese nach aussen. Zusammen mit der erweiterten Schulleitung und dem Gesamtkonvent ist die Schulleitung für die Qualitätssicherung und -entwicklung der Berufsfachschule Winterthur zuständig. Das Aufsichtsorgan der Berufsfachschule Winterthur ist die Schulkommission.
Schulleitung
Judith Conrad, Rektorin
Ursula Kundert, Prorektorin
Erweiterte Schulleitung
Die erweiterte Schulleitung besteht aus der Schulleitung, den Abteilungsleitenden, dem Leitungsteam der zentralen Dienste und dem Präsidenten des Gesamtkonvents. Sie behandelt alle wichtigen Geschäfte von gesamtschulischer Bedeutung, wie zum Beispiel die Personalführung oder die Koordination und Planung wiederkehrender Aktivitäten der einzelnen Abteilungen.
Mitglieder erweiterte Schulleitung
- Walter Braun, Co-Leitung Allgemeine Abteilung
- Cordula Weidling, Co-Leitung Allgemeine Abteilung
- Mirjam Britschgi, Co-Leitung Abteilung Soziale Berufe
- Ursula Kundert, Co-Leitung Abteilung Soziale Berufe
- Ursina Meier, Co-Leitung Abteilung Soziale Berufe
- Tizian Künzi, Präsident Gesamtkonvent
- Marianne Baggenstos, Leitung Personal & Administration
- Luc Parel, Leitung Finanzen & Bauten
- Thomas Flach, Leitung ICT & Support
Gesamtkonvent
Der Gesamtkonvent besteht aus allen Lehrpersonen mit einem Pensum von mehr als sechs Wochenlektionen, der Schulleitung, einer Vertretung der Lernenden und einem Mitglied der Schulkommission. Zu den Aufgaben des Gesamtkonvents gehören die Stellungnahme zu wichtigen Schulthemen sowie die Unterstützung der Schulleitung in der Qualitäts- und Schulentwicklung. Die Lehrpersonen können ihre schulischen Anliegen bei allen Mitgliedern des Vorstands anbringen.
Mitglieder Vorstand Gesamtkonvent
- Tizian Künzi, Präsident
- Andrea Reimann
- Barbara Lüönd
- Cosimo Schmid
- Irma Erb
- Luca Tanner
- Thomas Bieri
Schulkommission
Die Kommission besteht aus 7 bis 11 Mitgliedern aus den Organisationen der Arbeitswelt (OdA), Vertretungen der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerschaft, der Schulleitung sowie zwei Vertretungen der Lernenden. Die Schulkommission legt die strategischen Ziele der Schule fest und unterstützt die Schulleitung in ihren Aufgaben. Insbesondere ist die Schulkommission in die Beurteilung der Lehrpersonen involviert und beschliesst über die Anstellung und Entlassung von Lehrpersonen in unbefristeten Arbeitsverhältnissen.
Mitglieder der Schulkommission
- Jürg Sauter, Präsident
- Sevgi Wagner, Vizepräsidentin
- Roland Aebli, Vertreter FaBe/AGS
- Andreas Daurù, Vertreter FaBe/AGS
- Therese Domfeld, Vertreterin FaBe/AGS
- Regula Forster, Vertreterin FaBe/AGS
- Isabelle Tiebout, Vertreterin FaBe/AGS
- Romeo Garcia, Vertreter Detailhandel
- Katharina Kundert, Vertreterin FaBe/AGS
- Liliane Ryser, Vertreterin OdA Soziales Kanton Zürich
Beratende Stimme in der Schulkommission
- Judith Conrad, Rektorin
- Tizian Künzi, Präsident Gesamtkonvent
- Abteilungsleitende
- Zwei Vertretungen der Lernenden
- Berufsschulbeauftrage(r)/Amtsvertretung
Aktuarin
- Marianne Baggenstos